Es gibt aus meiner Sicht keine Problemkinder. Ich würde eher sagen, dass Kinder und Jugendliche Herausforderungen mitbringen und in unserer angepassten, wertenden Gesellschaft keinen Raum haben, um sich gut und frei zu entwickeln. Das ist nicht „normal“ ...
Der 15. September ist der Tag der Bildungsfreiheit. Schön, dass es diesen Tag gibt. Um diese Freiheit für unsere Kinder zu erreichen, muss die Schulpflicht fallen. Was braucht es wirklich, um junge Menschen gut aufs Leben vorzubereiten. Auf alle Fälle weniger Druck...
Leistungsdruck – Schule macht krank „Ich bin nicht gut genug!“, diesen Satz höre ich von jedem Grundschüler:In die zu mir in die Praxis kommen. Schule macht krank, denn die natürliche Freude am Lernen wird durch das veraltete Prinzip zerstört. In vielen Familien...
“Frühkindliche Reflexe integrieren: Das musst du wissen Als ich 2017 bei meiner Ausbildung zum Kinder-und Jugendcoach das erst Mal von frühkindlichen Reflexen gehört habe, wurden mir einige Dinge über Verhalten von Kindern klarer. Viele Male habe ich...
Vier Tipps für einen guten Schulstart Bald sind jetzt erstmal Ferien und vermutlich wirst du wie ich damals, diesen Sommer ganz anders genießen. Denn bald kommt dein Kind in die Schule! Was braucht mein Kind für die Schule? Hab ich an alles gedacht? Wie gestalten...
Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützenElternabend! Ich weiß ja nicht wie´s dir geht, aber wenn ich eine Schule betrete, kommen sofort Erinnerungen an meine Schulzeit hoch. Der Moment indem ich mich auf den Platz meiner Tochter direkt vorm Lehrerpult gesetzt...
Neueste Kommentare